
Aktuelle Situation in der Ukraine – Seriöse Informationsquellen!
Am 24. Februar 2022 erfolgte durch die russische Regierung ein Angriff auf die Ukraine. Seitdem werden wir mit einer Informationsflut im Bezug auf den Krieg in Europa konfrontiert. Anbei möchten wir Ihnen einen Überblick geben, wo Sie verlässliche und seriöse Informationsquellen finden und woran Sie Falschinformationen erkennen können.
Tagesaktuelle Informationen der deutschen Presse & Medien:
Tagesschau: www.tagesschau.de/thema/ukraine/
Zeit Online: www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/liveblog-krieg-ukraine-russland-news
Süddeutsche Zeitung: www.sueddeutsche.de/thema/Ukraine
ZDF: www.zdf.de/nachrichten/thema/ukraine-198.html
Stuttgarter Zeitung: www.stuttgarter-zeitung.de/
Gäubote: www.gaeubote.de
Kreiszeitung Böblingen: www.krzbb.de
Webseiten der Bundesregierung:
Bundesregierung: www.bundesregierung.de/breg-de
Bundeszentrale für politische Bildung: www.bpb.de/themen/europa/505766/krieg-in-der-ukraine/
Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de/de
Land Baden Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/infos-zur-ukraine-krise/?&pk_medium=messenger&pk_campaign=220303_mes&pk_source=mes&pk_keyword=dosukr
Weitere Informationen und Hintergründe finden Sie in den digitalen Angeboten der Herrenberger Stadtbibliothek (kostenlos aufrufbar mit gültigem Bibliotheksausweis):
Pressreader (internationale und nationale Zeitschriften und Zeitungen): www.pressreader.com
Munzinger Datenbank (Länder- und Personeninformationen): www.munzinger.de
OnlinebibliothekBB (Sachbücher, Romane und Biografien digital): www.onleihe.de
Brockhaus Datenbank (Wissensdatenbank): www.brockhaus.de
Internationale Medien:
The Kyiv Independent (englische Sprache): https://kyivindependent.com
Ukraine verstehen (Projekt des Zentrum liberale Moderne): https://ukraineverstehen.de/
Novaja Gazeta (russischer Sprache): https://novayagazeta.ru/
Nachrichten für Kinder:
ZDF logo: www.zdf.de/kinder/logo
WDR KiRaKa: https://kinder.wdr.de/radio/kiraka
HanisauLand: www.hanisauland.de/
Servicestelle Kinder- und Jugendschutz: www.servicestelle-jugendschutz.de
Informationen zu Fake News und Desinformationen:
So entlarven sie falsche Bilder und Videos (Spiegel.de): https://www.spiegel.de/netzwelt/web/ukraine-krieg-auf-tiktok-twitter-und-co-so-entlarven-sie-falsche-bilder-und-videos-a-ced13de6-3134-4818-84c1-8ea561275324?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
ARD Faktenfinder: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/
So erkennt man Desinformation und Fake News im Internet (Standard.at): https://www.derstandard.at/story/2000133585681/so-erkennt-man-desinformation-und-fake-news-im-internet?ref=rss