Lesung mit Gabriele Katz
Die Pazifistin, Feministin und Schriftstellerin Anna Haag begann im Mai 1940 in ihrem Haus in Stuttgart-Sillenbuch Tagebuch zu schreiben und schuf so ein unvergleichliches Zeitzeugnis: Sie notierte nicht nur ihre Gefühle und Gedanken, berichtete von Gesprächen mit Nachbarn und Zufallsbekanntschaften, klebte Zeitungsartikel ein, sondern gab auch den Inhalt von verbotenen BBC-Beiträgen ebenso wieder wie verzweifelte Soldatenbriefe und Erzählungen von Fronturlaubern, die von der Aussichtslosigkeit des Kämpfens und der Brutalität des Mordens berichteten. Das war lebensgefährlich, doch Anna Haag hörte nicht auf hinzusehen, zuzuhören und zu schreiben.
Dr. Gabriele Katz porträtiert in ihrem Buch diese starke Frau, eine unbeirrbare Denkerin und ein Vorbild an Zivilcourage.
Termin: Montag,17.03.2025, 19.00 -20.30 Uhr
Ort: Stadtarchiv Herrenberg, Marienstr. 21
Gebühr: 4,00 Euro
Eine Kooperation von Stadtarchiv, Stadtbibliothek und Gleichstellungsbüro im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Brot und Rosen“ 2025
