
Vor 80 Jahren, am 8. und 9. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg – ein Krieg, der von Deutschland ausging und in nur sechs Jahren weltweit umfassendes Leid brachte. Rund 60 Millionen Menschen verloren ihr Leben, darunter die nahezu vollständig ausgelöschten jüdischen Gemeinden Europas. Dieses dunkelste Kapitel der Geschichte mahnt uns bis heute zur Wachsamkeit, Demut und zum Engagement für den Frieden.
Diese Veranstaltungsreihe möchte nicht nur an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern, sondern auch Brücken schlagen zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Eine Kooperation zwischen KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen, Evang. Erwachsenenbildung, Gegen Vergessen für Demokratie e.V. und der Stadtbibliothek Herrenberg!
Der Link führ zum Veranstaltungsprogramm (PDF)