eBooks in Farbe

In der Stadtbibliothek Herrenberg kann man bereits seit Längerem eBook-Reader ausleihen – wenn man die OnlinebibliothekBB unverbindlich ausprobieren will oder testen möchten, wie die Handhabung eines dieser Geräte ist. Bisher bietet die Bibliothek eine Reihe von Tolinos zur Ausleihe an, aber es gibt interessante Alternativen.

Pocketbook: Musik, Farbe und Apps

Neu im Bestand ist der eReader von PocketBook. Prinzipiell funktioniert dieser wie die Tolinos: Auch dort gibt es einen Browser, mit dem man z.B. die OnlinebibliothekBB aufrufen kann, um sich eMedien herunterzuladen. Um die Nutzung zu vereinfachen hat der PocketBook aber außerdem eine vorinstallierte Onleihe-App.

Hier meldet man sich mit dem gültigen Bibliotheksausweis an und kann sich aus dem großen Angebot von eMedien Titel ausleihen und online lesen.

Zusätzlich bietet das Gerät von PocketBook einige Besonderheiten:

Das InkPad Color hat wie der Name schon sagt Farbwiedergabe und ist damit z.B. eher für Bilderbücher oder Comics geeignet als die normalen graustufigen E-Ink-Displays.
Außerdem ist im InkPad ein Audio-Player eingebaut, d.h. man kann während des Lesens Musik hören. Das funktioniert sowohl kabelgebunden über eine USB-C-Buchse als auch mittels Bluetooth. Die Hörbücher der Onleihe sind damit leider nicht aufrufbar, aber eigene oder gekaufte können in einer Reihe von Audioformaten (MP3, OGG etc.) genutzt werden.

Der neue Reader kann ab sofort in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.

Generell sind alle eBook-Reader im Online Katalog der Stabi vermerkt und können darüber vorgemerkt werden.