Bibliothekskatalog
Der Online Katalog (OPAC) bietet die Möglichkeit, rund um die Uhr in den Beständen der Stadtbibliothek zu recherchieren!
Mehr erfahrenOnlinebibliothek BB
In der Onlinebibliothek können Kunden der Stadtbibliothek rund um die Uhr eBooks, eAudiobooks und eMagazines ausleihen und „downloaden“.
Mehr erfahrenBrockhaus-Suche
Der Brockhaus Wissensservice erschließt relevantes, überprüftes Wissen. Schnell, gezielt, mit klaren Strukturen und vielseitigen Suchfunktionen Hier können Sie direkt die Brockhaus Datenbank durchsuchen.
Mehr erfahrenMunzinger Datenbank
Die Stadtbibliothek bietet Zugriff auf Datenbanken des Informationsdienstleisters Munzinger.
Mehr erfahrenPressReader
PressReader bietet einen Zugang zu mehr als 5.000 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus aller Welt, der in der Stadtbibliothek Herrenberg oder von zuhause aus genutzt werden kann. So können über das Portal tagesaktuelle Zeitungen und Zeitschriften aus 100 Ländern in über 50 Sprachen online rund um die Uhr gelesen werden. Außerdem gibt es ein Archiv, das bis zu 90 Tage zurückreicht.
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Anmeldung finden Sie hier.
Virtueller Rundgang
Erleben Sie die Stadtbibliothek Herrenberg – begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Räumlichkeiten.
Virtuellen Rundgang startenAuf dem Social-Media-Kanal finden Sie Einblicke in die tägliche Arbeit der Stadtbibliothek, Medienempfehlungen, nette Gimmicks, Veranstaltungshinweise und wichtige Informationen über aktuelle Geschehnisse. Unter @stadtbibliothekherrenberg und #stabihbg können Sie der Bibliothek folgen und mit uns in Kontakt treten. (Wichtig: keine Fragen zum persönlichen Bibliothekskonto aus Datenschutzgründen möglich)
Welche Regeln auf der Plattform gelten und wie sich der Austausch gestalten sollte finden sich hier.
Video-Channel
Auf unserem Channel lassen sich kurze Bilderbuchgeschichten und dazu passende Bastelanleitungen finden.
Kurze Erklärvideos helfen bei Fragen rund um das Thema OnlinebibliothekBB und die Nutzung von eMedien und mobilen Endgeräten.
Unter der Rubrik „Medientipps“ stellt das Team in regelmäßigen Abständen interessante Neuerscheinungen vor. In einem „How to do“ Video wird gezeigt, wie eine Ausleihe am Selbstverbucher funktioniert und aussieht.